Erfolgsstories meiner Gründer:innen

Wenn es um Gründungsberatung für neurodivergente Gründer:innen geht, sind individuelle Wege gefragt. Sandra Roth aus Duisburg zeigt eindrucksvoll, wie eine Diagnose wie ADHS nicht nur Herausforderung, sondern auch echter Business-Booster sein kann. Erlebe, wie Sandra ihre ADHS-Stärken als Virtuelle Assistentin für ihr eigenes Business zur Gründung in Duisburg nutzt und dadurch sowohl lokal als auch ortsunabhängig arbeiten kann.

Gründung in Duisburg mit ADHS

Von der Diagnose zur Gründungsidee

Im Dezember 2024 erhielt ich meine ADHS-Diagnose und erst rückblickend verstand ich plötzlich so vieles besser. Die Frustration, wenn Aufgaben oder Abläufe keine Sinnhaftigkeit hatten. Die große Anstrengung, in einem Büro mit sechs Kolleg:innen zu arbeiten (mein ADHS-Hirn hat halt einfach keinen Filter). Die Konflikte mit Vorgesetzten, wenn ich ein bisschen zu sehr 100 % authentisch ich war.

Damals hätte ich all das niemals mit ADHS in Verbindung gebracht. Heute weiß ich: genau diese Erfahrungen waren prägende Wegweiser für meinen weiteren beruflichen Weg.

"Mein ADHS-Hirn hat einfach keinen Filter"

Der Wendepunkt: Wunsch nach Selbstständigkeit, Freiheit und Selbstwirksamkeit

Mein Weg in die Selbstständigkeit hatte mehrere Auslöser: Die Entdeckung der Virtuellen Assistenz, meine Müdigkeit und Demotivation im Job, mein immer stärker werdendes Bedürfnis, 100 % ich selbst und frei zu sein und nicht zuletzt der Tod meines Vaters im Jahr 2024, der mir deutlich vor Augen geführt hat, wie endlich unser Leben ist.

Natürlich hatte ich große Ängste. Ich hatte einen sehr gut bezahlten, sicheren Job, in dem mir so schnell niemand etwas vormachte. Der Schritt in die Selbstständigkeit bedeutete ein riesiges Risiko – sowohl finanziell als auch fachlich – weil ich mir komplett neues Wissen und eine neue Reputation aufbauen musste. Und natürlich die entscheidende Frage: Werde ich erfolgreich sein und Kunden gewinnen können?

"Gründung in Duisburg? Ich wollte ortsunabhängig arbeiten!"

Der Start in die Selbstständigkeit – mit der richtigen Unterstützung

Gründung in Duisburg? Das war mir zu wenig. Ich wusste: Ich brauchte eine Begleitung, die über klassische Businessplan-Erstellung hinausgeht und wollte ortsunabhängig arbeiten. Nach gezielter Suche fand ich Ricarda, die sich auf neurosensitive Gründer:innen spezialisiert hat. Schon nach dem ersten Telefonat war mir klar: Sie ist die Richtige für mich.

Mit dem AVGS vom Arbeitsamt Duisburg konnte ich meine Gründungsberatung starten. Kostenlos für mich und doch unglaublich wertvoll. Mit Ricardas Unterstützung erarbeiteten wir Businessplan und Finanzplan, bereiteten gemeinsam die Unterlagen für den Gründungszuschuss in Duisburg vor und Ricarda gab mir Frameworks, Vorlagen und praxisnahe Hilfestellungen.

Rückblickend war diese bedürfnisorientierte Gründungsberatung mit AVGS der entscheidende Faktor, um meinen Weg erfolgreich zu starten.

ADHS als Superkraft im Business

Was viele als Schwäche betrachten, ist für mich heute mein größtes Asset:
– Kreativität für innovative Lösungen
– Empathie und tiefes Verständnis für meine Kund:innen
– Schnelle Auffassungsgabe und Hyperfokus, wenn ich mich in Themen vertiefe
– Unkonventionelle Problemlösungen, die oft zu überraschend einfachen Ergebnissen führen

Ein Beispiel: In einem Projekt konnte ich ein Skript entwickeln, das meinem Kunden viele Stunden stupider Arbeit eingespart hat. Solche kreativen und effizienten Lösungen entstehen ganz oft gerade dann, wenn mein ADHS-Hirn in den Hyperfokus geht.

Meine Erfahrung mit Ricardas Gründungsberatung

Ich habe keinen Vergleich zu klassischer Beratung oder Gründung in Duisburg, aber ich weiß: bei Ricarda habe ich genau das bekommen, was ich gebraucht habe. Sie macht keinen „Dienst nach Vorschrift“, sondern arbeitet individuell, empathisch und bedürfnisorientiert.

Besonders wertvoll war, dass sie mich auch gebremst hat, wenn sie gemerkt hat, dass ich über meine Energie hinausgehe. Als Gründerin mit ADHS war das Gold wert.

Die neue Realität: Erfolg und Alltag als Gründerin

Heute lebe ich genau das, was ich mir erträumt habe:
– Ich kann in meiner Energie arbeiten und täglich Neues lernen.
– Ich habe absolute Traumkundinnen, einige davon ebenfalls aus dem neurodivergenten Spektrum, was mich besonders freut.
– Ich erlebe eine enorme Persönlichkeitsentwicklung und wachse täglich weiter.

Meine Tipps für andere Gründer:innen mit ADHS

  1. Akzeptiere, dass neurotypische Strukturen nicht immer zu dir passen. Finde eigene Wege statt dich an Systeme anzupassen, die nicht für uns gemacht sind.

  2. Hol dir Unterstützung von Spezialist:innen. Du musst nicht alles alleine können.

  3. Umgib dich mit Menschen, die dich fachlich und menschlich stärken.

Gründung in Duisburg Sandra Roth

Als Expertin für E-Mail-Marketing, Automatisierung und Business-Optimierung unterstützt Sandra Solopreneurinnen dabei, ihre technischen Herausforderungen zu meistern und mehr Struktur in ihr Business zu bringen – ohne sich in Details zu verlieren.
Mit Struktur. Klarheit. Effizienz.

Du erkennst dich in Sandras Geschichte wieder?

Du spürst auch, dass in dir mehr steckt, als du bisher zeigst? Dann lass uns in einem kostenlosen Kennenlerngespräch schauen, wie deine einzigartigen Gaben zu deinem Business-Erfolg werden können.

Egal ob du deine Gründung in Duisburg, Kiel oder in einer anderen Stadt planst, sichere dir den AVGS und profitiere von der kostenlosen Gründungsberatung.

Dieser Blogartikel ist Teil der Reihe „Erfolgsstories“. 

Wenn du auch spürst, dass du zu viele Ideen hast, aber der Fokus fehlt, dann lies gerne weiter in meinem Artikel: Tausend Ideen, aber keinen Fokus.