
Für dich, wenn du dich im klassischen Arbeitsalltag oft „fehl am Platz“ fühlst.
Für alle, denen die Werte Wachstum, Sinnhaftigkeit und Selbstwirksamkeit wichtig sind.
Für Weltverbesserer, die sich selbst nicht länger vergessen wollen.
Wenn du allerdings einfach nur schnell viel Geld verdienen willst, ohne echten Bezug zu dem, was du tust – dann passen wir wahrscheinlich nicht zusammen.
Als ausgebildeter Neuro-Coach und zertifizierte Gründungsberaterin begleite dich nicht nur fachlich, sondern auch emotional durch die Höhen und Tiefen der Gründung. Meine erhöhte Neurosensitivität lässt mich zwischen den Zeilen lesen und die richtigen Fragen stellen. Und: Ich kenne selbst das Gefühl, nicht ins klassische Arbeitsmodell zu passen.
Mit einem AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) ist meine Beratung für dich komplett kostenlos. Den AVGS kannst du bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beantragen.
Ein Gutschein der Arbeitsagentur, mit dem du ein Gründungscoaching zu 100 % gefördert bekommst. Ich unterstütze dich gerne dabei, diesen Gutschein zu beantragen – Schritt für Schritt. Hier findest du alles Wichtige zum AVGS auf einen Blick.
Viele starten allein – und bereuen es später. Mit mir sparst du dir teure Fehler, stundenlange Recherchen und den Frust durchs Verzetteln. Ich bringe Struktur und Klarheit in deinen Start.
Mit einem Businessplan hast du die Möglichkeit, den Gründungszuschuss zu beantragen.
Außerdem hilft er dir dabei, dein Vorhaben klar zu strukturieren, deine Finanzen realistisch zu planen und Fehler frühzeitig zu vermeiden. Insbesondere am Anfang zeigt dir ein durchdachter Businessplan, ob deine Idee tragfähig ist – und wie du sie Schritt für Schritt erfolgreich umsetzt. Wer hier schlampig arbeitet oder ganz darauf verzichtet, läuft oft direkt ins Chaos.
Das Coaching kann bis zu 192 Unterrichtseinheiten umfassen – je nachdem, wie viele du bekommst. Je nach Modul arbeiten wir u. a. an deinem Businessplan, deiner Positionierung und deiner Sichtbarkeit. Natürlich passen wir die Inhalte individuell an deine Bedürfnisse an.
Zum Beispiel:
- Entwicklung deiner Geschäftsidee
- Businessplan und Finanzplanung
- Marketing, Online-Sichtbarkeit und Social Media
- Zeitmanagement und Selbstführung
- Besondere Module für digitale Geschäftsmodelle (z. B. als Coach oder VA)
Wenn du deinen AVGS bereits hast, kann es sofort losgehen. Wenn nicht, helfe ich dir beim Antrag – dann dauert es meist 2–3 Wochen.
Viele wissen nicht: In Deutschland gilt das Recht auf freie Bildungsträgerwahl. Dein Arbeitsvermittler darf dir also nicht vorschreiben, wo du dein Gründercoaching absolvierst.
Die gute Nachricht ist: Der Vermittlungsvorrang wurde zum 1.1.2023 abgeschafft.
Bedeutet: Die Agentur für Arbeit muss dich nicht mehr vorrangig in eine Festanstellung vermitteln, bevor sie deine Gründung unterstützt. Du hast jetzt die Möglichkeit, dich direkt auf deine Selbstständigkeit zu konzentrieren – ohne Umweg über Bewerbungen auf Stellen, die nicht zu dir passen.
Wenn du möchtest, bereiten wir gemeinsam vor, wie du das im Gespräch mit deinem Arbeitsvermittler klar und freundlich kommunizieren kannst.
Ja! Auch, wenn du schon gegründet hast, kann Coaching für dich sinnvoll sein. Es gibt auch andere Fördermöglichkeiten – schreibe mir einfach eine Nachricht an info@ricardakruse.com und wir schauen, was für dich passt.